Rechtlicher Blog Schmerzensgeld

Blog aus dem Medizinrecht

18. Juli 2025

Schmerzensgeld nach Verkehrsunfall: Humerusschaftfraktur rechts mit Läsion des Nervus radialis und des Nervus ulnaris

OLG Celle, Urt. v. 30.01.2024, Az.: 14 U 58/23 Schmerzensgeld: 45.000,00 € Hintergrund: Durch einen Verkehrsunfall verletzte sich die Klägerin in Gestalt einer Humerusschaftfraktur rechts einhergehend mit einer Läsion des Nervus radialis und des Nervus ulnaris. Es erfolgte die operative Versorgung zunächst mittels offener Reposition, retrograder Marknagelosteosynthese und Cerclage des Humerus rechts. Intra- und postoperativ […]

15. Mai 2025

Behandlungsfehler: Sepsis mit akutem Nierenversagen

OLG Dresden, Beschl. v. 04.05.2022, Az.: 4 W 251/22 gefordertes Schmerzensgeld: 50.000,00 € Hintergrund: Der Kläger hat eine Sepsis mit akutem Nierenversagen bei 4-Quadranten-Peritonitis nach einer Leistenhernienoperation erlitten. Die Sepsis wurde durch eine Behandlungsverzögerung ausgelöst. Wegen zweier weiterer Folgeeingriffe sowie der postoperativ erlittenen Schmerzen und Belastungen hielt das Gericht zunächst ein Schmerzensgeld in Höhe von […]

14. April 2025

Behandlungsfehler: Behandlungsfehlerhafte Chemotherapie

OLG Rostock, Urt. v. 24.11.2023, Az.: 5 U 69/21 gefordertes Schmerzensgeld: 30.000,00 € Hintergrund: Innerhalb weniger Wochen erlitt die Patientin schwere Nebenwirkungen und dadurch einen körperlichen Verfall und musste physische Schmerzen ertragen, was sie bewusst miterleben musste, aufgrund einer behandlungsfehlerhaften Chemotherapie. Letztendlich führte die Behandlung innerhalb weniger Wochen zum Tod.  Das Schmerzensgeld ist danach bemessen, […]

28. März 2025

Behandlungsfehler: Armamputation

OLG Brandenburg, Urt. v. 16.05.2024, Az.: 12 U 139/23 gefordertes Schmerzensgeld: 12.000,00 € Hintergrund: Der jungen Klägerin musste aufgrund eines nicht rechtzeitig erkannten Gefäßverschlusses ein Arm amputiert werden. Vorausgegangen waren mehrfache Operationen zur Erhaltung des Arms, der durch ein vorheriges Unfallgeschehen bereits schwerstgeschädigt war und Merkmale einer subtotalen Armamputation aufgewiesen hat. Bei der Höhe des […]

14. März 2025

Behandlungsfehler: Chronischer Nervenschaden im Spinalkanal durch nicht notwendige Operation

LG Wuppertal, Urt. v. 11.03.2022, Az.: 2 O 309/19 Schmerzensgeld: 100.000,00 € Hintergrund: Der 23-jährige Kläger hat durch einen groben Diagnoseirrtum hinsichtlich einer nicht notwendigen Wirbelsäulenoperation (Versteifungsoperation der LWS) einen chronischen Nervenschaden im Spinalkanal durch die eingesetzten Schrauben mit Alltagseinschränkungen erlitten. Die Lage der Schrauben wurde trotz weiterer durchgeführter Operationen nicht durch eine CT-Aufnahme kontrolliert. […]