Rechtlicher Blog Schmerzensgeld

Blog aus dem Medizinrecht

Das Medizinrecht ist ein komplexes und vielseitiges Rechtsgebiet, das sich mit allen Aspekten des Gesundheitswesens befasst. In unserem Blogbeitrag werden aktuelle Fälle aus unserer Praxis und Entscheidungen aus dem Medizinrecht vorgestellt.

17. November 2025

Behandlungsfehler: Amputation linker Unterschenkel nach unfallbedingtem LKW-Überrolltrauma

OLG Schleswig, Urt. v. 08.03.2024, Az.: 7 U 128/23 Schmerzensgeld: 70.000,00 € Hintergrund: Die 85-jährige Klägerin erlitt aufgrund eines LKW-Überrolltraumas eine Gesichtsfraktur, eine Riss-/Quetschwunde am Hinterkopf, einen hypovolämen Schock – durch hohen Blutverlust –, Bänderzerrungen im Bereich der Halswirbelsäule; einen Zahnverlust (21) und eine Implantatlockerung (22). Insbesondere musste in der Folge des Unfalls der linke […]

29. Oktober 2025

Behandlungsfehler: Geburtsschaden mit schweren Hirnschäden

OLG Frankfurt am Main, Urt. v. 18.02.2025, Az.: 8 U 8/21 Schmerzensgeld: 720.000,00 € Hintergrund: Der Kläger erlitt bei der Geburt schwere Hirnschäden. Zu Lasten des verklagten Klinikums wurden hierbei diverse Behandlungsfehler festgestellt: Zunächst wurde die Betreuung einer Hochrisikoschwangerschaft in einer Klinik ohne neonatologische Intensivstation als grob fehlerhaft eingestuft. Weiterhin wurde es ärztlicherseits versäumt, die […]

22. Oktober 2025

Behandlungsfehler: Hochgradige Innenohrschwerhörigkeit

OLG Naumburg, Urt. v. 19.12.2023, Az.: 1 U 167/22 Schmerzensgeld: 10.000,00 € Hintergrund: Die 67-jährige Klägerin hat durch einen behandlungsfehlerhaft verspätet erkannten Hörsturz eine hochgradige Innenohrschwerhörigkeit links im Hochtonbereich, die der Taubheit nahekommt, als dauerhaften Gesundheitsschaden erlitten. Die Klägerin hat Probleme bei der Richtungsbestimmung und im Sprachverständnis. Verschlechterungen sind möglich. Die Klägerin muss ein Hörgerät […]

13. Oktober 2025

Behandlungsfehler: Rechtswidrige Operationen an der Wirbelsäule

OLG Hamm, Urt. v. 02.02.2024, Az.: 26 U 36/23 zugesprochenes Schmerzensgeld: 50.000,00 € Hintergrund: Die 58-jährige Klägerin wurde zweimal an der Wirbelsäule operiert. Diese Operationen waren wegen eines Aufklärungs- und daher Einwilligungsmangels rechtswidrig. Sie musste sich einer anschließenden Reha-Maßnahme unterziehen und ambulante Krankengymnastik wahrnehmen. Die Klägerin litt nach den Operationen unter fortbestehenden Schmerzen und Beeinträchtigungen, […]

21. August 2025

Hypoxisch-ischämische Encephalopathie mit zahlreichen Folgeschäden

OLG Hamburg, Urt. v. 05.09.2024, Az.: 1 U 95/23 Schmerzensgeld: 800.000,00 € Hintergrund: Bei der Geburt des Klägers kam es zu Verstößen gegen den geburtshilflichen und neonatologischen Stand. Es handelte sich um grobe Behandlungsfehler. Es erfolgte keine angemessene Reaktion auf ein pathologisches CTG. Die Pathologie der CTG-Werte als solche wurde erkannt. Ein Arzt wurde jedoch […]